Workshop: Hundetraining in der Natur.
Viele Hundetrainer arbeiten mit ihren Kunden auf öffentlichen Flächen. Ob ich als selbständiger Hundetrainer einen Übungsplatz zur Verfügung habe oder nicht, spielt dabei nicht unbedingt eine Rolle. Manchmal muss man runter vom Platz und raus ins „wahre Leben“! Für mobil arbeitende Kollegen gilt ja sowieso: entweder beim Kunden oder irgendwo „da draußen“.
Die große Frage aber lautet: Darf man das?
Und die traurige Antwort: Nee, eigentlich nicht!
An dieser Stelle könnte der Workshop „Hundetraining in der Natur“ also schon beendet sein, wenn es nicht doch einige legale Möglichkeiten gäbe, Hundetraining in der freien Landschaft anzubieten.
Es ist ja nichts unangenehmer, als im Beisein von Kunden vom Förster, Jäger oder Ordnungsamt aus dem Wald oder von der Wiese vertrieben zu werden. Für den Fall der Fälle wäre dann gut, eine offizielle Genehmigung vorweisen zu können oder zu wissen, was auch ohne Genehmigung geht.
Im Workshop besprechen wir, wie man an eine Trainingsgenehmigung für den öffentlichen Raum kommt und wie man unter gewissen Umständen auch ohne eine solche Genehmigung legal arbeiten kann.
Informationen zur Buchung:
Dieser Workshop ist ein reiner Theorie-Workshop und kann deshalb überall durchgeführt werden. Es gibt keine besonderen örtlichen oder technischen Voraussetzungen. Bei schlechtem Wetter wäre ein Dach über dem Kopf natürlich wünschenswert. Die Teilnehmer sollten einen Notizblock und einen Stift mitbringen. Die wichtigsten Informationen erhalten alle Teilnehmer als Zusammenfassung auf Papier.
Kosten:
Auf Anfrage. Wir treffen eine individuelle Honorarabsprache je nach Ort, Teilnehmerzahl, Dauer, Fahrtstrecke usw.
Wenn Sie den Workshop als Einzelperson an meinem Standort in 51069 Köln buchen wollen:
Euro 45,00/Std, Zeitbedarf erfahrungsgemäß etwa 2 Stunden
Buchungsanfragen oder weitere Informationen:
rolf@huwiwa.de oder Telefon 0221/2977465